• Deutsch
  • English
  • العربية
No Result
View All Result
DIVAN Centre
  • VERANSTALTUNGEN
    • ROUND TABLE
    • BLACK COFFEE
    • INTERNATIONALE KONFERENZEN
    • MEDIENDIALOG
  • ÜBER UNS
    • TEAM
  • PUBLIKATIONEN
  • RÜCKBLICK
    • NEWS
    • VODCAST – DER POLITISCHE BLICK
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS
  • VERANSTALTUNGEN
    • ROUND TABLE
    • BLACK COFFEE
    • INTERNATIONALE KONFERENZEN
    • MEDIENDIALOG
  • ÜBER UNS
    • TEAM
  • PUBLIKATIONEN
  • RÜCKBLICK
    • NEWS
    • VODCAST – DER POLITISCHE BLICK
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS
No Result
View All Result
DIVAN Centre
No Result
View All Result
  • Deutsch
  • English
  • العربية

Ägypten unterzeichnet strategische Vereinbarungen mit Katar zur Lieferung von Erdgas und zur Ausweitung der Zusammenarbeit in Energie und Exploration

in NEWS
A A
Ägypten unterzeichnet strategische Vereinbarungen mit Katar zur Lieferung von Erdgas und zur Ausweitung der Zusammenarbeit in Energie und Exploration
Teilen auf FacebookTeilen auf XTeilen auf WhatsApp

In einem Schritt, der die Vertiefung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Ägypten und Katar widerspiegelt, gab das ägyptische Ministerium für Erdöl und Mineralressourcen die Unterzeichnung langfristiger Verträge mit der katarischen Seite zur Lieferung von Erdgas bekannt, mit dem Ziel, den heimischen Markt zu versorgen und die Stabilität der Energieversorgung im Land zu unterstützen.

Die offizielle Bekanntgabe der Vereinbarungen erfolgte im Rahmen eines Besuchs des Ministers für Erdöl und Mineralressourcen, Ingenieur Karim Badawi, in Doha, wo er eine Reihe von Treffen mit hochrangigen Vertretern des katarischen Energiesektors führte, allen voran mit Ingenieur Saad Sherida Al-Kaabi, Staatsminister für Energieangelegenheiten und CEO von „QatarEnergy“.

VerwandteBeiträge

Außenminister Wadephul: Israels Angriff in Doha ist inakzeptabel

Emir von Katar: Der israelische Angriff ist heimtückisch und feige – der Krieg gegen Gaza ist zu Völkermord geworden

Ägypten verhandelt mit Deutschland über die Anmietung einer LNG-Einheit

Das Ministerium erklärte in einer Mitteilung, dass diese Vereinbarungen eine strategische Weiterentwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern im Energiesektor darstellen und Teil von Ägyptens Bemühungen sind, vielfältige und nachhaltige Energiequellen zu sichern, um der steigenden Nachfrage in verschiedenen Produktions- und Dienstleistungssektoren gerecht zu werden.

Das Treffen der beiden Minister befasste sich mit den Aussichten auf eine vertiefte Zusammenarbeit in den Bereichen Forschung und Gasexploration, insbesondere in den Konzessionsgebieten von „QatarEnergy“ in Ägypten. Das katarische Unternehmen zählt zu den wichtigsten Mitgliedern von „Egypt Upstream Gateway“ (EUG), der nationalen digitalen Plattform Ägyptens zur Förderung von Investitionen im Energiesektor.

Der Stand der Bohr- und Explorationsarbeiten in mehreren wichtigen Projekten, an denen „QatarEnergy“ in Zusammenarbeit mit dem globalen Konzern „ExxonMobil“ beteiligt ist, wurde vorgestellt. Dazu zählen die Bohrfelder „Nefertari“, „Cairo“, „Masri“ und „North Marakiya“ im Mittelmeer, die als vielversprechende Gebiete für neue Entdeckungen gelten.

Minister Al-Kaabi bekundete das Interesse seines Landes, die Präsenz von „QatarEnergy“ auf dem ägyptischen Markt durch zusätzliche Investitionen in der Exploration zu erweitern. Er verwies dabei auf die jüngste Vereinbarung mit den Unternehmen „EGAS“ und „Chevron“, die „QatarEnergy“ eine Beteiligung an den Explorationsverpflichtungen im Offshore-Gebiet Nord Dabaa verschafft und somit die katarische Präsenz in einer der wichtigsten neuen Explorationsregionen stärkt.

Zudem erörterten die Seiten Möglichkeiten zur Vertiefung der regionalen Zusammenarbeit im Rahmen des „Gas Exporting Countries Forum“ (GECF), dem sowohl Ägypten als auch Katar angehören. Die Bedeutung einer gemeinsamen Koordination unter den Mitgliedsstaaten in prioritären Fragen wurde besonders im Kontext der geopolitischen Veränderungen, die den globalen Energiemarkt beeinflussen, betont.

Das Forum mit Sitz in Doha gilt als einflussreicher Akteur auf den internationalen Märkten, da seine Mitgliedsländer zusammen etwa 70 % der weltweiten Erdgasreserven kontrollieren.

Diese Vereinbarungen erfolgen zu einer Zeit, in der Ägypten seine Energiesicherheit stärken und seine Brennstoffquellen diversifizieren will – im Rahmen eines umfassenden Plans zur Förderung des Wirtschaftswachstums, zur Verringerung der Abhängigkeit von traditionellen Quellen und zur Öffnung des Energiesektors für ausländische Investitionen.

Related Posts

Angriff auf die US-Militärbasis in Katar: Außenminister Wadephul fordert Deeskalation und klare Diplomatie
NEWS

Außenminister Wadephul: Israels Angriff in Doha ist inakzeptabel

1. Oktober 2025
Emir von Katar: Der israelische Angriff ist heimtückisch und feige – der Krieg gegen Gaza ist zu Völkermord geworden
NEWS

Emir von Katar: Der israelische Angriff ist heimtückisch und feige – der Krieg gegen Gaza ist zu Völkermord geworden

16. September 2025
Katar bestätigt stabile Gasproduktion im gemeinsamen Nordfeld mit dem Iran trotz Spannungen
NEWS

Ägypten verhandelt mit Deutschland über die Anmietung einer LNG-Einheit

29. August 2025
Der Rat der Arabischen Liga fordert internationale Maßnahmen zur Aufhebung der Blockade des Gazastreifens
NEWS

Die Arabische Liga veranstaltet im Juli eine Konferenz zur Bekämpfung der „Islamophobie“

29. August 2025

IMPRESSUM / DATENSCHUTZERKLÄRUNG / KONTAKT

© 2025 DIVAN CENTRE

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • VERANSTALTUNGEN
    • ROUND TABLE
    • BLACK COFFEE
    • INTERNATIONALE KONFERENZEN
    • MEDIENDIALOG
  • ÜBER UNS
    • TEAM
  • PUBLIKATIONEN
  • RÜCKBLICK
    • NEWS
    • VODCAST – DER POLITISCHE BLICK
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS

© 2025 DIVAN CENTRE

  • Deutsch
  • English
  • العربية