VODCAST – Der politische Blick

„Der politische Blick“ ist ein Vodcast des Divan Think-Tanks, der sich mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen befasst. In jeder Folge werden zentrale Entwicklungen analysiert und aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Durch fundierte Diskussionen mit Experten und Gästen bietet der Vodcast tiefgehende Einblicke, ordnet komplexe Sachverhalte ein und fördert eine reflektierte politische Debatte.

Wir starten die erste Folge von „Der politische Blick“, dem Vodcast des Divan Think-Tanks „Divan Centre“, mit Christian-Peter Hanelt. Der Nahost- und Nordafrika-Experte der Bertelsmann Stiftung gilt als Fachmann für die Außen- und Nachbarschaftspolitik der Europäischen Union. Für das ZDF berichtete er über den Zweiten Golfkrieg und die Militäroperation der internationalen Koalition („Desert Storm“) gegen den Irak. Sein im letzten Jahr erschienenes Buch „Ein Ring aus Feuer. Wie Europa den Nahen Osten verloren hat und ihn neu gewinnen kann“ war für uns, Ewald König und Darius Hofmann, der Anlass, einmal nachzufragen, wie es zwischen Europa und seiner Nachbarschaft in Nahost bestellt ist: Wie prägen die Krisen, Kriege, der Rechtsruck und die neue US-Regierung das aktuelle Verhältnis? Welche Hoffnungen macht sich Hanelt im Hinblick auf das neu zusammengesetzte EU-Parlament? Bleibt die Stimmung auch zukünftig derart migrationsfeindlich und was ist mit Gaza? Wie alle Gespräche verfügt auch dieses über deutsche und arabische Untertitel. Diese Folge ist als Audio-Format über alle Podcast-Plattformen unter „DIVAN Podcast“ zu hören!

Dr. Michael Lüders ist Publizist, Autor und promovierter Nahost-Experte und zudem Spitzenkandidat des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) bei der Bundestagswahl 2025. Er ist heute zu Gast in der zweiten Folge von „Der politische Blick“, dem Vodcast des Divan Think-Tanks „Divan Centre“. Wir sprechen mit Dr. Michael Lüders über sein gerade erschienenes Sachbuch „Krieg ohne Ende? Warum wir für Frieden im Nahen Osten unsere Haltung zu Israel ändern müssen“ und darüber, warum unterschiedliche Perspektiven in einer komplexen globalen Gemengelage unverzichtbar sind. Dafür reflektieren wir eigene Positionalisierungen, besprechen die geopolitische Bedeutung des Nahen Ostens und denken über Lösungsansätze für ein friedliches Zusammenleben in einer zunehmend multipolaren Weltordnung nach. Wie alle Gespräche verfügt auch dieses über deutsche und arabische Untertitel. Diese Folge ist als Audio-Format über alle Podcast-Plattformen unter „DIVAN Podcasts“ zu hören! Weitere spannende Vodcast-Folgen unseres Formats „Der Divan im Gespräch“ sind außerdem auf dem YouTube-Kanal von ‪@derdivan‬ zu finden!

Daniel Gerlach ist Nahost-Experte sowie Chefredakteur und Mitherausgeber des Magazins „zenith“. In der arabischen Welt bewegt er sich nach eigener Aussage „wie ein Fisch im Wasser“. Erst kürzlich war Gerlach in Syrien, um sich ein eigenes Bild von dem Land zu machen, das nun nach Jahren der Diktatur und des Krieges vor vielen Ungewissheiten steht. Doch zuallererst möchten wir wissen, welche Auswirkungen die Bundestagswahl und ein neuer Kanzler Friedrich Merz auf die deutsche Nahostpolitik haben. Besteht Anlass zur Hoffnung, dass sich Deutschlands Image in der arabischen Welt wieder bessert? Und gibt es eigentlich einen irritierenderen Begriff als die deutsche „Staatsräson“? Außerdem geht es um deutsche Mediendiskurse, darum, was alles schief und auch gar nicht so schlecht läuft. Wer übt hier Diskursdominanz aus? Nach einem aktuellen Reisebericht über Syrien gehen wir einen Schritt zurück und sprechen über Gerlachs journalistische Anfänge, die sich unter dem Slogan „Fake it till you make it!“ als sehr erfolgreich herausstellten. Ganz am Ende gibt es sogar noch eine Buchankündigung … Wie alle Gespräche verfügt auch dieses über deutsche und arabische Untertitel. Diese Folge ist als Audio-Format über alle Podcast-Plattformen unter „DIVAN Podcasts“ zu hören! Weitere spannende Vodcast-Folgen unseres Formats „Der Divan im Gespräch“ sind außerdem auf dem YouTube-Kanal von ‪@derdivan‬ zu finden!

Welcome Back!

Login to your account below

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Add New Playlist