• Deutsch
  • English
  • العربية
No Result
View All Result
DIVAN Centre
  • VERANSTALTUNGEN
    • ROUND TABLE
    • BLACK COFFEE
    • INTERNATIONALE KONFERENZEN
    • MEDIENDIALOG
  • ÜBER UNS
    • TEAM
  • PUBLIKATIONEN
  • RÜCKBLICK
    • NEWS
    • VODCAST – DER POLITISCHE BLICK
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS
  • VERANSTALTUNGEN
    • ROUND TABLE
    • BLACK COFFEE
    • INTERNATIONALE KONFERENZEN
    • MEDIENDIALOG
  • ÜBER UNS
    • TEAM
  • PUBLIKATIONEN
  • RÜCKBLICK
    • NEWS
    • VODCAST – DER POLITISCHE BLICK
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS
No Result
View All Result
DIVAN Centre
No Result
View All Result
  • Deutsch
  • English
  • العربية

Die arabische Region treibt das Wachstum des globalen Sportmarktes bis 2030 auf 600 Milliarden US-Dollar voran

in NEWS
A A
Die arabische Region treibt das Wachstum des globalen Sportmarktes bis 2030 auf 600 Milliarden US-Dollar voran
Teilen auf FacebookTeilen auf XTeilen auf WhatsApp

Ein aktueller Bericht des internationalen Beratungsunternehmens Kearney zeigt, dass sich die arabischen Länder schnell zu den einflussreichsten Akteuren im globalen Sportsektor entwickelt haben. Die Region verzeichnet ein rasches und nachhaltiges Wachstum in verschiedenen Bereichen dieser Branche und wird zu einer treibenden Kraft für Innovationen und Investitionen, die die Zukunft des Sports weltweit neu gestalten.

Laut dem Bericht mit dem Titel *„From Passion to Profit: Unlocking the Value of Sport“* wird erwartet, dass der weltweite Sportmarkt bis 2030 ein Volumen von über 600 Milliarden US-Dollar erreicht. Die arabische Region spielt dabei eine Schlüsselrolle, angetrieben durch strategische Investitionen, vorausschauende politische Maßnahmen und technologiegestützte Innovationen.

VerwandteBeiträge

UNO setzt Ende Juli als Termin für Konferenz zur friedlichen Beilegung der Palästina-Frage und der Zwei-Staaten-Lösung fest

Bahrain verabschiedet neuen regulatorischen Rahmen für die Ausgabe stabiler Kryptowährungen zur Sicherung der Marktstabilität und zum Schutz der Investoren

Ausländische Vermögenswerte der Omani Zentralbank steigen auf 19,3 Milliarden US-Dollar

Der Bericht hebt hervor, dass sich diese strategischen Investitionen auf mehreren Ebenen zeigen. So habe sich die Region als führender Austragungsort für die bedeutendsten Sportereignisse der Welt etabliert, darunter die FIFA-Weltmeisterschaft in Katar, der Große Preis von Bahrain der Formel 1, die Dubai Tennis Championships sowie bald die Ausrichtung der E-Sports-Olympiade in Saudi-Arabien.

Diese Veranstaltungen beschränken sich nicht nur auf Showeffekte, sondern spiegeln strategische Bestrebungen wider, die Region fest im globalen Sportkalender zu verankern. Vor dem Hintergrund dieser Erfolge intensivieren sich auch die Investitionen in die Sportinfrastruktur im Nahen Osten, da Regierungen Milliarden von Dollar in den Bau von Stadien der nächsten Generation, Elite-Trainingsakademien und integrierte digitale Plattformen investieren.

In Saudi-Arabien wurden im Rahmen der Vision 2030 erhebliche Budgets für Sportinfrastrukturen bereitgestellt, während Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate weiterhin ihre Sportsysteme ausbauen, um internationale Talente anzuziehen. Zudem kündigte Dubais Kronprinz Scheich Hamdan bin Mohammed an, dass Dubai im Dezember 2025 den ersten Global Sports Summit ausrichten werde, was den wachsenden Einfluss der Region auf die internationale Sportbühne weiter festigt.

Auch die Beteiligung von Frauen am Sport habe deutlich zugenommen. So wurden neue professionelle Frauenfußballligen in Katar, den VAE und Saudi-Arabien eingeführt, begleitet von schulischen und gemeindebasierten Initiativen zur Steigerung der Teilnahmequoten.

Mohammed Hashem, Partner und Leiter des Sportsektors für den Nahen Osten und Afrika bei Kearney, betonte, dass die arabische Region vor allem durch ihren zukunftsorientierten Ansatz ohne traditionelle Beschränkungen hervorsticht. Die Länder der Region würden breit angelegte Innovationen vorantreiben, angefangen beim „Sports Boulevard“-Projekt in Riad über die integrierte WM-Infrastruktur in Katar bis hin zu digitalen Fan-Plattformen in den VAE. Er fügte hinzu, dass die Staaten der Region nicht einfach westliche Modelle kopierten, sondern neue Rahmenwerke erprobten, die Sport mit ihren umfassenderen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ambitionen in Einklang bringen.

Related Posts

UNO setzt Ende Juli als Termin für Konferenz zur friedlichen Beilegung der Palästina-Frage und der Zwei-Staaten-Lösung fest
NEWS

UNO setzt Ende Juli als Termin für Konferenz zur friedlichen Beilegung der Palästina-Frage und der Zwei-Staaten-Lösung fest

15. Juli 2025
Bahrain verabschiedet neuen regulatorischen Rahmen für die Ausgabe stabiler Kryptowährungen zur Sicherung der Marktstabilität und zum Schutz der Investoren
NEWS

Bahrain verabschiedet neuen regulatorischen Rahmen für die Ausgabe stabiler Kryptowährungen zur Sicherung der Marktstabilität und zum Schutz der Investoren

14. Juli 2025
Ausländische Vermögenswerte der Omani Zentralbank steigen auf 19,3 Milliarden US-Dollar
NEWS

Ausländische Vermögenswerte der Omani Zentralbank steigen auf 19,3 Milliarden US-Dollar

14. Juli 2025
Algerien erlebt Investitionsboom im Tourismussektor mit 582 Projekten und 70.000 zusätzlichen Betten bis Ende 2025
NEWS

Algerien erlebt Investitionsboom im Tourismussektor mit 582 Projekten und 70.000 zusätzlichen Betten bis Ende 2025

14. Juli 2025

IMPRESSUM / DATENSCHUTZERKLÄRUNG / KONTAKT

© 2025 DIVAN CENTRE

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • VERANSTALTUNGEN
    • ROUND TABLE
    • BLACK COFFEE
    • INTERNATIONALE KONFERENZEN
    • MEDIENDIALOG
  • ÜBER UNS
    • TEAM
  • PUBLIKATIONEN
  • RÜCKBLICK
    • NEWS
    • VODCAST – DER POLITISCHE BLICK
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS

© 2025 DIVAN CENTRE

  • Deutsch
  • English
  • العربية