Am 19. Juli 2025 begann die 59. Ausgabe des Internationalen Karthago-Festivals unter großer medialer Aufmerksamkeit und mit einer prominenten kulturellen Präsenz. Die Veranstaltungen dauern bis zum 21. August. Das Festival gilt als eine der bedeutendsten kulturellen und künstlerischen Veranstaltungen in Tunesien und der arabischen Region. Es bereichert jährlich die Kunstszene und bietet Künstlern eine Startrampe auf ihrem Weg zu arabischer und internationaler Berühmtheit.
Hend Al-Maqrani, Generaldirektorin des Nationalen Zentrums für die Förderung von Festivals sowie kultureller und künstlerischer Veranstaltungen, betonte, dass sich diese Ausgabe durch ein vielfältiges Programm auszeichne, das internationale und arabische Darbietungen umfasst und die Offenheit des Festivals gegenüber verschiedenen Kulturen widerspiegle. Sie erklärte, die Aufführungen vereinten östliche und westliche Stilrichtungen und verkörperten damit eine künstlerische Vision, nach der Kunst eine universelle Sprache sei, die die Menschheit durch gemeinsame ästhetische Werte vereine.
Al-Maqrani wies darauf hin, dass diese Ausgabe Teil der nationalen Bestrebungen sei, die kulturelle und künstlerische Arbeit aufzuwerten und den allgemeinen Geschmack zu fördern. Sie bestätigte zudem, dass die Bemühungen zur Wiederherstellung des Glanzes des Karthago-Theaters als Ort hoher Kunst und als wichtige Bühne mit arabischer und internationaler Ausstrahlung fortgesetzt würden.
Das diesjährige Festival steht unter dem Motto „Qart Hadshit“, was „Die neue Stadt“ bedeutet. Dies spiegelt den Wunsch nach Erneuerung wider, wobei gleichzeitig die historische Besonderheit von Karthago als bedeutender zivilisatorischer Standort gewahrt bleibt, der die tunesische Identität mit Offenheit gegenüber globalen Kulturen verbindet.
Das Budget dieser Ausgabe beläuft sich auf rund 3 Millionen tunesische Dinar, finanziert durch staatliche Mittel sowie Einnahmen aus Eintrittskarten und Werbung. Das Programm umfasst eine Vielzahl musikalischer und theatralischer Darbietungen, die von tunesischen, arabischen und internationalen Künstlern gestaltet werden. Dies unterstreicht die Stellung des Festivals als eines der traditionsreichsten Kulturfestivals der Region.
Al-Maqrani betonte abschließend, dass die historische und kulturelle Symbolkraft des Karthago-Amphitheaters bedeute, dass nur Künstler mit außergewöhnlicher Bühnenpräsenz und großer Popularität dort auftreten dürften. Sie wies darauf hin, dass das Festival nicht nur eine Bühne für künstlerische Darbietungen sei, sondern auch eine wahre Plattform, um Künstlern den Weg zu arabischem und internationalem Ruhm zu ebnen. Darüber hinaus sei es ein Ort der hohen Kunst und der authentischen Kreativität.