• Deutsch
  • English
  • العربية
No Result
View All Result
DIVAN Centre
  • VERANSTALTUNGEN
    • ROUND TABLE
    • BLACK COFFEE
    • INTERNATIONALE KONFERENZEN
    • MEDIENDIALOG
  • ÜBER UNS
    • TEAM
  • PUBLIKATIONEN
  • RÜCKBLICK
    • NEWS
    • VODCAST – DER POLITISCHE BLICK
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS
  • VERANSTALTUNGEN
    • ROUND TABLE
    • BLACK COFFEE
    • INTERNATIONALE KONFERENZEN
    • MEDIENDIALOG
  • ÜBER UNS
    • TEAM
  • PUBLIKATIONEN
  • RÜCKBLICK
    • NEWS
    • VODCAST – DER POLITISCHE BLICK
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS
No Result
View All Result
DIVAN Centre
No Result
View All Result
  • Deutsch
  • English
  • العربية

Marokko startet großangelegten Eisenbahn-Ausbauplan im Wert von 10,3 Milliarden US-Dollar zur Vorbereitung auf die Fußball-WM 2030

in NEWS
A A
Marokko startet großangelegten Eisenbahn-Ausbauplan im Wert von 10,3 Milliarden US-Dollar zur Vorbereitung auf die Fußball-WM 2030
Teilen auf FacebookTeilen auf XTeilen auf WhatsApp

In einem strategischen Schritt zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur und zur besseren Anbindung der großen Städte hat König Mohammed VI. von Marokko einem ehrgeizigen nationalen Plan zum Ausbau des Eisenbahnnetzes zugestimmt. Das Vorhaben soll rund 96 Milliarden marokkanische Dirham (etwa 10,3 Milliarden US-Dollar) kosten und ist Teil der Vorbereitungen Marokkos auf die Ausrichtung der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 in Partnerschaft mit Spanien und Portugal.

Die marokkanische Regierung will mit diesem Plan die Entwicklung des Schienenverkehrs beschleunigen – durch weitreichende Modernisierungen im Bereich der Hochgeschwindigkeitszüge, des Stadtverkehrs und der Verbindungen zwischen Städten. Damit sollen die nationalen Infrastrukturambitionen erfüllt und internationale Standards erreicht werden, insbesondere im Vorfeld des weltweit bedeutenden Sportereignisses.

VerwandteBeiträge

Eröffnung der 34. Ausgabe der Doha International Book Fair mit der Teilnahme von 522 Verlagen aus 43 Ländern

Ägyptens Einnahmen aus dem Sueskanal erreichen 61 Milliarden US-Dollar in zehn Jahren

Katar und Ägypten bekräftigen Fortsetzung ihrer Vermittlungsbemühungen im Gazastreifen trotz Spaltungsversuchen

Ein zentrales Projekt des Plans ist der Bau einer neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke über 430 Kilometer von Kénitra im Norden über Rabat und Casablanca bis nach Marrakesch im Süden. Die Kosten dieses Projekts allein belaufen sich auf etwa 53 Milliarden Dirham. Der neue Zug soll mit einer Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h verkehren, wodurch die Reisezeit zwischen Tanger und Marrakesch auf nur zwei Stunden und 40 Minuten reduziert würde. Die Fahrt von Rabat zum internationalen Flughafen Casablanca soll nur noch 35 Minuten dauern.

Bereits im Februar hatte Marokko bedeutende Verträge unterzeichnet. Die nationale Eisenbahngesellschaft ONCF (Office National des Chemins de Fer) kündigte den Kauf von 168 neuen Zügen aus Frankreich, Spanien und Südkorea im Gesamtwert von 29 Milliarden Dirham an. Dazu gehören unter anderem doppelstöckige Avelia Horizon-Hochgeschwindigkeitszüge vom französischen Hersteller Alstom mit einer Kapazität von 640 Passagieren und einer Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h.

Der Plan umfasst zudem Investitionen in den Ausbau des städtischen und interurbanen Schienennetzes, um die geografische Abdeckung der Bahnverbindungen zu erweitern. ONCF strebt an, die Zahl der angeschlossenen Städte von derzeit 23 auf 43 bis zum Jahr 2040 zu erhöhen, was rund 87 % der marokkanischen Bevölkerung abdecken würde.

Beobachter sehen in dieser umfangreichen Investition Marokkos Bestreben, sich mit einer modernen und fortschrittlichen Infrastruktur der Welt zu präsentieren – insbesondere im Vorfeld der Weltmeisterschaft. Gleichzeitig sollen wirtschaftliches Wachstum gefördert und der Personen- und Güterverkehr im Land erleichtert werden.

Ein bedeutender Aspekt des Plans betrifft die Entwicklung der lokalen Zugindustrie. Die Regierung plant, internationale Technologie und Fachwissen ins Land zu holen und gemeinsame Fertigungsprojekte zu fördern. Dies eröffnet neue Perspektiven für den Arbeitsmarkt und die lokale Wirtschaft.

Neben der logistischen Dimension betrachtet die marokkanische Regierung den Ausbau des Schienenverkehrs auch als Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen und zur Förderung nachhaltiger Entwicklung – denn Züge sind im Vergleich zu Autos und Flugzeugen deutlich umweltfreundlicher.

Ersten Schätzungen zufolge sollen diese Projekte während der Bau- und Betriebsphasen tausende direkte und indirekte Arbeitsplätze schaffen. Rabat setzt stark auf die Infrastruktur als zentrales Mittel zur Unterstützung der Wirtschaft und zur Verwirklichung des angestrebten Entwicklungswandels bis 2030.

Related Posts

Eröffnung der 34. Ausgabe der Doha International Book Fair mit der Teilnahme von 522 Verlagen aus 43 Ländern
NEWS

Eröffnung der 34. Ausgabe der Doha International Book Fair mit der Teilnahme von 522 Verlagen aus 43 Ländern

15. Mai 2025
Ägyptens Einnahmen aus dem Sueskanal erreichen 61 Milliarden US-Dollar in zehn Jahren
NEWS

Ägyptens Einnahmen aus dem Sueskanal erreichen 61 Milliarden US-Dollar in zehn Jahren

15. Mai 2025
Katar und Ägypten bekräftigen Fortsetzung ihrer Vermittlungsbemühungen im Gazastreifen trotz Spaltungsversuchen
NEWS

Katar und Ägypten bekräftigen Fortsetzung ihrer Vermittlungsbemühungen im Gazastreifen trotz Spaltungsversuchen

14. Mai 2025
Emir von Katar trifft Präsident der VAE in Abu Dhabi zur Erörterung regionaler Fragen und bilateraler Beziehungen
NEWS

Emir von Katar trifft Präsident der VAE in Abu Dhabi zur Erörterung regionaler Fragen und bilateraler Beziehungen

13. Mai 2025

IMPRESSUM / DATENSCHUTZERKLÄRUNG / KONTAKT

© 2025 DIVAN CENTRE

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • VERANSTALTUNGEN
    • ROUND TABLE
    • BLACK COFFEE
    • INTERNATIONALE KONFERENZEN
    • MEDIENDIALOG
  • ÜBER UNS
    • TEAM
  • PUBLIKATIONEN
  • RÜCKBLICK
    • NEWS
    • VODCAST – DER POLITISCHE BLICK
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS

© 2025 DIVAN CENTRE

  • Deutsch
  • English
  • العربية