• Deutsch
  • English
  • العربية
No Result
View All Result
DIVAN Centre
  • VERANSTALTUNGEN
    • ROUND TABLE
    • BLACK COFFEE
    • INTERNATIONALE KONFERENZEN
    • MEDIENDIALOG
  • ÜBER UNS
    • TEAM
  • PUBLIKATIONEN
  • RÜCKBLICK
    • NEWS
    • VODCAST – DER POLITISCHE BLICK
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS
  • VERANSTALTUNGEN
    • ROUND TABLE
    • BLACK COFFEE
    • INTERNATIONALE KONFERENZEN
    • MEDIENDIALOG
  • ÜBER UNS
    • TEAM
  • PUBLIKATIONEN
  • RÜCKBLICK
    • NEWS
    • VODCAST – DER POLITISCHE BLICK
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS
No Result
View All Result
DIVAN Centre
No Result
View All Result
  • Deutsch
  • English
  • العربية

Marokkos Wirtschaft verzeichnet starkes Wachstum im ersten Quartal 2025

in NEWS
A A
Marokkos Wirtschaft verzeichnet starkes Wachstum im ersten Quartal 2025
Teilen auf FacebookTeilen auf XTeilen auf WhatsApp

Ein Bericht des Hohen Kommissariats für Planung in Marokko zeigt, dass die marokkanische Wirtschaft das Jahr 2025 mit einer starken Leistung begonnen hat. Demnach wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal dieses Jahres um 4,8 %, verglichen mit lediglich 3 % im gleichen Zeitraum des Jahres 2024.

Dieses starke Wachstum ist auf die Erholung des Agrarsektors sowie auf die anhaltende Stärke der nichtlandwirtschaftlichen Sektoren zurückzuführen. Zudem trugen eine steigende Binnennachfrage und rückläufige Inflationsraten zur allgemeinen wirtschaftlichen Expansion des Landes bei.

VerwandteBeiträge

Ägypten nimmt das größte Windkraftwerk im Nahen Osten mit 650 MW Leistung in Betrieb – Stromversorgung für eine Million Haushalte

Der Handel zwischen Katar und Saudi-Arabien wächst 2024 um 65 % auf 1,35 Milliarden US-Dollar

Unterschiedliche Niveaus der Staatsverschuldung in den arabischen Ländern: Von geringem bis hohem Risiko

Der Bericht hebt hervor, dass die nichtlandwirtschaftlichen Aktivitäten der Haupttreiber des Wachstums waren. Ihr Wert stieg um 4,6 %, gegenüber 3,6 % im Vorjahr. Der Sekundärsektor verzeichnete ein solides Wachstum von 4,5 %, verglichen mit 3,2 % im letzten Jahr. Der Bau- und öffentliche Arbeitssektor erzielte dabei die höchsten Wachstumsraten mit 6,3 %, gefolgt vom Strom- und Wassersektor mit 5 % sowie der verarbeitenden Industrie mit 3,4 %.

Im Gegensatz dazu verlangsamte sich das Wachstum des traditionell schwankungsanfälligen Bergbausektors auf 6,7 %, nachdem es im ersten Quartal 2024 noch bei 19,1 % gelegen hatte.

Auch der Dienstleistungssektor verzeichnete ein deutliches Wachstum von 4,7 % gegenüber 3,8 % im Vorjahr. Angeführt wurde dieses Wachstum vom Hotel- und Gaststättengewerbe mit einem Anstieg von 9,7 %, gefolgt vom Sozial- und Gesundheitswesen mit 6,2 %, den Verwaltungsdienstleistungen mit 5,3 % sowie dem Einzelhandel mit 4,3 %.

Der Immobiliensektor kehrte mit einem positiven Wachstum von 0,8 % wieder in den Wachstumsbereich zurück, nachdem er im Vorjahr um 1,4 % geschrumpft war. Einige Sektoren verzeichneten jedoch eine Verlangsamung, darunter der Transportsektor mit einem Wachstum von 4 % gegenüber 6,5 % im Vorjahr sowie der Informations- und Kommunikationssektor mit einem leichten Anstieg von 0,5 %, verglichen mit 3,3 % im letzten Jahr.

Der Agrarsektor erlebte im ersten Quartal 2025 eine deutliche Erholung mit einem Wachstum von 4,3 %, nachdem er im gleichen Zeitraum des Vorjahres um den gleichen Prozentsatz geschrumpft war. Getrieben wurde diese Erholung vom Pflanzenbau, der nach einem Rückgang von 5 % im Vorjahr nun um 4,5 % zulegte. Im Gegensatz dazu gingen die Aktivitäten der Fischerei leicht um 0,3 % zurück, nachdem sie im Vorjahr ein Wachstum von 10,6 % verzeichnet hatten.

Der Bericht zeigte außerdem, dass der Preisdruck im ersten Quartal 2025 nachließ, wobei die Inflationsrate auf 2,1 % sank, verglichen mit 3,8 % im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dies trug dazu bei, das nominale BIP-Wachstum auf einem stabilen Niveau von 6,9 % zu halten, was dem Wert des Vorjahres von 6,8 % nahekommt.

Ein aktueller Wirtschaftsbericht der Weltbank prognostizierte für Marokko ein Wachstum von 3,6 % im Jahr 2025, da das Land weiterhin Anstrengungen unternimmt, um den Inflationsdruck zu bewältigen und seine wirtschaftliche und finanzielle Stabilität zu stärken.

Related Posts

Ägypten nimmt das größte Windkraftwerk im Nahen Osten mit 650 MW Leistung in Betrieb – Stromversorgung für eine Million Haushalte
NEWS

Ägypten nimmt das größte Windkraftwerk im Nahen Osten mit 650 MW Leistung in Betrieb – Stromversorgung für eine Million Haushalte

9. Juli 2025
Der Handel zwischen Katar und Saudi-Arabien wächst 2024 um 65 % auf 1,35 Milliarden US-Dollar
NEWS

Der Handel zwischen Katar und Saudi-Arabien wächst 2024 um 65 % auf 1,35 Milliarden US-Dollar

7. Juli 2025
Unterschiedliche Niveaus der Staatsverschuldung in den arabischen Ländern: Von geringem bis hohem Risiko
NEWS

Unterschiedliche Niveaus der Staatsverschuldung in den arabischen Ländern: Von geringem bis hohem Risiko

7. Juli 2025
Großbritannien nimmt diplomatische Beziehungen zu Syrien wieder auf und prüft Verstärkung der bilateralen Zusammenarbeit
NEWS

Großbritannien nimmt diplomatische Beziehungen zu Syrien wieder auf und prüft Verstärkung der bilateralen Zusammenarbeit

7. Juli 2025

IMPRESSUM / DATENSCHUTZERKLÄRUNG / KONTAKT

© 2025 DIVAN CENTRE

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • VERANSTALTUNGEN
    • ROUND TABLE
    • BLACK COFFEE
    • INTERNATIONALE KONFERENZEN
    • MEDIENDIALOG
  • ÜBER UNS
    • TEAM
  • PUBLIKATIONEN
  • RÜCKBLICK
    • NEWS
    • VODCAST – DER POLITISCHE BLICK
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS

© 2025 DIVAN CENTRE

  • Deutsch
  • English
  • العربية