Die Sonderwirtschaftszone Duqm im Sultanat Oman verzeichnete einen erheblichen Investitionszufluss im Tourismussektor. Die Gesamtinvestitionen in diesen Bereich beliefen sich bis Ende des vergangenen Jahres auf mehr als 853 Millionen Oman-Rial, was über zwei Milliarden US-Dollar entspricht, wie offizielle Daten der Behörde der Sonderwirtschaftszone Duqm zeigen.
Das Investitionsportfolio im Tourismussektor umfasst 21 Hotels, 10 Apartmenthotels sowie ein multifunktionales Tourismusprojekt mit Hotels, Villen und Apartmenthotels. Diese Zahlen spiegeln die steigende Nachfrage nach touristischen Dienstleistungen in der Region wider, ebenso wie das kontinuierliche Wachstum der Besucherzahlen, eine aktive Investitionsumgebung sowie die von den zuständigen Behörden angebotenen Erleichterungen und Anreize.
Laut Statistik der Behörde wurden bis Ende letzten Jahres 16 Tourismusprojekte vollständig abgeschlossen, während 11 weitere im Bau sind und 5 Projekte sich in der Vorbereitungsphase vor Baubeginn befinden.
Der Geschäftsführer der Behörde, Ingenieur Ahmed bin Ali Akkak, erklärte, dass die geografische Lage Duqms am Arabischen Meer mit Blick auf den Indischen Ozean sowie das gemäßigte Klima das ganze Jahr über bedeutende touristische Anziehungspunkte darstellen. Zudem gebe es zahlreiche Einrichtungen und Dienstleistungen, die das Wachstum des Tourismussektors unterstützen, sowie markante Sehenswürdigkeiten wie den Rock Garden, den Duqm-Strandpark und den öffentlichen Park im Geschäftsviertel Say. Außerdem ermögliche die Region den Zugang zu Naturstätten wie Bar Al Hikman und dem Mahha-Schutzgebiet über Duqm.
Akkak betonte, dass die Verwaltung der Zone in Zusammenarbeit mit den Behörden für Sonderwirtschaftszonen und Freihandelszonen touristische, wirtschaftliche und sportliche Veranstaltungen organisiere, um die Investitions- und Tourismuspotenziale Duqms zu fördern und den privaten Sektor sowie Unternehmer zu Investitionen in diesem Bereich zu ermutigen.
Er verwies auf die fünfjährige Strategie der Zone für den Zeitraum 2025–2030, die im ersten Quartal dieses Jahres gestartet wurde. Diese Strategie umfasst zentrale Schwerpunkte für die Entwicklung touristischer Aktivitäten, darunter die Förderung eines ausgewogenen Lebensstils und die Anziehung von Touristen und Partnern. Das erste Ziel soll Duqm zu einem bevorzugten Ort zum Leben und Arbeiten durch städtische, kommerzielle und soziale Entwicklung machen, während der zweite Schwerpunkt darauf abzielt, das Besuchererlebnis zu verbessern und Investitionen im Tourismussektor zu fördern.
Darüber hinaus hob er die kürzlich gestartete Kampagne „Erlebe Duqm“ hervor, die zu den wichtigsten touristischen Werbeaktionen zählt und in den vergangenen Jahren zur Anziehung zunehmender Touristenzahlen beitrug, insbesondere aus der Region Dhofar.
Abschließend erklärte Akkak, dass für dieses Jahr ein deutliches Wachstum im Tourismusverkehr erwartet wird, getragen von den vielfältigen Veranstaltungen im Rahmen der Kampagne und den vielfältigen Stränden in Gebieten wie Nafun und Ras Madrakah, was die Investitionschancen in naturbasierte Tourismusprojekte weiter stärkt.