Außenminister Wadephul verurteilte den israelischen Angriff in Doha als inakzeptabel. Dieser verletze nicht nur die territoriale Souveränität Katars, sondern gefährde auch die internationalen Bemühungen zur Freilassung der Geiseln. Wadephul zeigte sich besonders besorgt um deren Sicherheit, darunter auch deutsche Staatsangehörige, und machte diese Sorge in einem Telefonat mit seinem israelischen Amtskollegen Gideon Sa’ar deutlich.
Zugleich betonte er die zentrale Rolle Katars bei den Verhandlungen über einen Waffenstillstand und die Freilassung der Geiseln. Seinem katarischen Amtskollegen Sheikh Mohammed sprach er Solidarität, Dank und Anerkennung aus.
Wadephul rief eindringlich dazu auf, nun alle Anstrengungen auf einen Waffenstillstand und die Freilassung der Geiseln zu richten. Gleichzeitig stellte er klar, dass die Verantwortung für die Eskalation bei der Hamas liege, die mit ihrem Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 die aktuelle Lage ausgelöst habe.





