Der Emir des Staates Katar, Scheich Tamim bin Hamad Al Thani, hat am heutigen Sonntag offizielle Gespräche mit dem Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate, Scheich Mohammed bin Zayed Al Nahyan, geführt. Das Treffen fand im Rahmen eines offiziellen Besuchs in der Hauptstadt Abu Dhabi statt und befasste sich mit einer Reihe regionaler und internationaler Themen.
Laut einer Erklärung des katarischen Emiri-Diwan fand das Treffen im „Qasr Al Shatiʿ“ (Strandpalast) in Abu Dhabi statt und konzentrierte sich auf die „Erörterung der engen brüderlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern sowie auf Möglichkeiten, diese in verschiedenen Bereichen zu unterstützen und weiterzuentwickeln, um den gemeinsamen Interessen Katars und der VAE sowie ihrer Völker zu dienen“.
Beide Seiten diskutierten laut Erklärung zudem die „jüngsten Entwicklungen in der Region“ – insbesondere die aktuellen Krisen im Nahen Osten, allen voran die Palästina-Frage und die Lage im Gazastreifen, neben weiteren Themen von gemeinsamem Interesse.
An dem Treffen nahmen mehrere hochrangige katarische Beamte teil, darunter Scheich Mohammed bin Abdulrahman Al Thani, Premierminister und Außenminister, Scheich Khalifa bin Hamad bin Khalifa Al Thani, Innenminister, sowie Abdullah bin Mohammed Al Khulaifi, Leiter des Emiri-Diwan. Auch weitere Mitglieder der offiziellen Delegation des Emirs begleiteten das Treffen.
Zum Abschluss der Gespräche veranstaltete der Präsident der VAE ein offizielles Mittagessen zu Ehren des katarischen Emirs – ein Zeichen für den formellen Charakter des Besuchs und dessen Bedeutung für die bilateralen Beziehungen.
Das Treffen fand vor dem Hintergrund intensiver diplomatischer Aktivitäten in der Region statt, während Spannungen in mehreren regionalen Konflikten andauern – insbesondere in Bezug auf die Palästina-Frage, die bereits Gegenstand früherer Gespräche der beiden Staatsoberhäupter war. Damals diskutierten beide Seiten die Entwicklungen in Gaza, die Bemühungen zur Beendigung der militärischen Eskalation und den Schutz der Zivilbevölkerung, sowie Ansätze für eine umfassende und nachhaltige Waffenruhe.
Der Besuch steht zudem im Zeichen einer Annäherung der beiden Länder nach Jahren der Distanz und deutet auf eine politische Neuausrichtung hin, die auf eine engere Koordinierung in regionalen und internationalen Angelegenheiten abzielt – insbesondere angesichts der sicherheits- und wirtschaftspolitischen Herausforderungen, mit denen die Golfregion konfrontiert ist.
Beobachter werten das Treffen als weiteren Schritt zur Festigung des politischen Dialogs zwischen Doha und Abu Dhabi. Es ebnet den Weg für eine intensivere Zusammenarbeit in regionalen Fragen, darunter die Entwicklungen im Jemen, die Beziehungen zu Iran sowie die Stabilität im Nahen Osten.
Angesichts der komplexen geopolitischen Lage zeigen sowohl Katar als auch die Vereinigten Arabischen Emirate ein wachsendes Interesse an der Neuausrichtung ihrer außenpolitischen Prioritäten – im Einklang mit den Veränderungen der geopolitischen Realität und auf der Suche nach gemeinsamen Grundlagen im Umgang mit den bestehenden Herausforderungen.