• Deutsch
  • English
  • العربية
No Result
View All Result
DIVAN Centre
  • VERANSTALTUNGEN
    • ROUND TABLE
    • BLACK COFFEE
    • INTERNATIONALE KONFERENZEN
    • MEDIENDIALOG
  • ÜBER UNS
    • TEAM
  • PUBLIKATIONEN
  • RÜCKBLICK
    • NEWS
    • VODCAST – DER POLITISCHE BLICK
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS
  • VERANSTALTUNGEN
    • ROUND TABLE
    • BLACK COFFEE
    • INTERNATIONALE KONFERENZEN
    • MEDIENDIALOG
  • ÜBER UNS
    • TEAM
  • PUBLIKATIONEN
  • RÜCKBLICK
    • NEWS
    • VODCAST – DER POLITISCHE BLICK
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS
No Result
View All Result
DIVAN Centre
No Result
View All Result
  • Deutsch
  • English
  • العربية

Katar startet Preis zur Entwicklung von Technologien für Menschen mit Behinderungen

in NEWS
A A
Katar startet Preis zur Entwicklung von Technologien für Menschen mit Behinderungen
Teilen auf FacebookTeilen auf XTeilen auf WhatsApp

Das Zentrum für unterstützende Technologien „Mada“ hat die neue Ausgabe des „Mada-Preises für Innovation 2025“ angekündigt. Diese Initiative zielt darauf ab, innovative technologische Lösungen zu unterstützen und zu entwickeln, die die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen und älteren Menschen verbessern – mit besonderem Fokus auf den Einsatz von Anwendungen der Künstlichen Intelligenz. Der Preis wird vom „Daam“-Fonds zur Unterstützung sozialer und sportlicher Aktivitäten finanziert, im Rahmen der gemeinsamen Bemühungen beider Seiten, die digitale Inklusion zu fördern und den Einsatz unterstützender Technologien in der Region zu erweitern.

Laut einer Mitteilung des Zentrums stellt der Preis eine beispiellose Initiative in der Region dar, da er sich auf Innovation in den Bereichen digitaler Zugang und unterstützende Technologien konzentriert. Ziel ist es, Unternehmern und Start-ups zu ermöglichen, ihre Ideen in praxisnahe und umsetzbare Lösungen zu verwandeln, die den Bedürfnissen der Zielgruppen entsprechen und zu einer inklusiveren und gerechteren digitalen Umgebung beitragen.

VerwandteBeiträge

Irak erreicht Rekordweizenvorrat, ausreichend bis 2027

Entdeckung der Ruinen einer antiken Stadt aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. im Nildelta Ägyptens

Syriens Kulturerbe erhält wieder internationale Aufmerksamkeit nach Lockerung der Sanktionen

Der diesjährige Preis ist in drei neue Förderkategorien unterteilt, die den Reifegrad des Projekts und seine potenziellen Auswirkungen berücksichtigen:

  • Kategorie Aufstrebende Innovationen: Für fortgeschrittene Projekte, die ihre Wirksamkeit bereits unter Beweis gestellt und spürbare Wirkung erzielt haben; Fördersumme zwischen 101.000 und 150.000 Katar-Riyal.
  • Kategorie Vielversprechende Innovationen: Für Projekte mittleren Reifegrads, mit dem Ziel, deren Umsetzung zu beschleunigen und sie in praktische Anwendungen zu überführen; Fördersumme zwischen 71.000 und 100.000 Katar-Riyal pro Projekt.
  • Kategorie Entstehende Innovationen: Unterstützung innovativer Ideen in der Frühphase; Fördersumme zwischen 50.000 und 70.000 Katar-Riyal pro Projekt.

Das Zentrum ermöglicht die Bewerbung für den Preis über zwei Hauptwege: Der erste ist der Weg der direkten Zuschüsse, der sich an Projekte richtet, die bereits ein erprobtes Modell für ein Produkt oder eine Dienstleistung im Bereich unterstützender Technologien besitzen und dieses weiterentwickeln möchten, um es an die Bedürfnisse der lokalen und arabischen Märkte anzupassen. Der zweite ist der Lokalisierungsweg, der bestehende internationale Lösungen in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie sowie unterstützende Technologien unterstützt, die ihre Produkte ins Arabische übersetzen und anpassen möchten, um den digitalen Zugang zu verbessern und den kulturellen und sozialen Besonderheiten der Region gerecht zu werden.

Das Zentrum „Mada“ betont, dass die Einführung des Preises seine feste Überzeugung von der Bedeutung der Technologie zur Stärkung der Autonomie und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen widerspiegelt. Die Unterstützung durch den „Daam“-Fonds sei ein starker Impuls, um die Ziele der Initiative zu erreichen. Darüber hinaus werde der Preis dazu beitragen, die Einführung KI-gestützter technischer Lösungen zu beschleunigen und den Umfang digitaler Innovationen in arabischer Sprache zu erweitern, um die digitale Inklusion sowohl auf lokaler als auch auf regionaler Ebene zu fördern.

Das „Mada“-Zentrum wurde 2010 als nationale Initiative zur Förderung digitaler Inklusion und zur Sicherstellung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien für Menschen mit Behinderungen gegründet. Dank seiner Bemühungen belegte Katar im Jahr 2020 den ersten Platz weltweit im „DARE Index“ (Digital Accessibility Rights Evaluation) der UN-Initiative für inklusive Informations- und Kommunikationstechnologien – ein Ergebnis herausragender Leistungen in den Bereichen inklusiver Bildung, Gemeinschaft, Beschäftigung sowie Unterstützung von Innovation und Entwicklung arabischer digitaler Inhalte.

Related Posts

Irak erreicht Rekordweizenvorrat, ausreichend bis 2027
NEWS

Irak erreicht Rekordweizenvorrat, ausreichend bis 2027

14. August 2025
Entdeckung der Ruinen einer antiken Stadt aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. im Nildelta Ägyptens
NEWS

Entdeckung der Ruinen einer antiken Stadt aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. im Nildelta Ägyptens

14. August 2025
Syriens Kulturerbe erhält wieder internationale Aufmerksamkeit nach Lockerung der Sanktionen
NEWS

Syriens Kulturerbe erhält wieder internationale Aufmerksamkeit nach Lockerung der Sanktionen

14. August 2025
Syrien kündigt 12 Investitionsprojekte im Wert von 14 Milliarden US-Dollar an
NEWS

Syrien kündigt 12 Investitionsprojekte im Wert von 14 Milliarden US-Dollar an

13. August 2025

IMPRESSUM / DATENSCHUTZERKLÄRUNG / KONTAKT

© 2025 DIVAN CENTRE

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • VERANSTALTUNGEN
    • ROUND TABLE
    • BLACK COFFEE
    • INTERNATIONALE KONFERENZEN
    • MEDIENDIALOG
  • ÜBER UNS
    • TEAM
  • PUBLIKATIONEN
  • RÜCKBLICK
    • NEWS
    • VODCAST – DER POLITISCHE BLICK
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS

© 2025 DIVAN CENTRE

  • Deutsch
  • English
  • العربية