• Deutsch
  • English
  • العربية
No Result
View All Result
DIVAN Centre
  • VERANSTALTUNGEN
    • ROUND TABLE
    • BLACK COFFEE
    • INTERNATIONALE KONFERENZEN
    • MEDIENDIALOG
  • ÜBER UNS
    • TEAM
  • PUBLIKATIONEN
  • RÜCKBLICK
    • NEWS
    • VODCAST – DER POLITISCHE BLICK
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS
    • RIWAQ-Book-Prize
  • VERANSTALTUNGEN
    • ROUND TABLE
    • BLACK COFFEE
    • INTERNATIONALE KONFERENZEN
    • MEDIENDIALOG
  • ÜBER UNS
    • TEAM
  • PUBLIKATIONEN
  • RÜCKBLICK
    • NEWS
    • VODCAST – DER POLITISCHE BLICK
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS
    • RIWAQ-Book-Prize
No Result
View All Result
DIVAN Centre
No Result
View All Result
  • Deutsch
  • English
  • العربية

Katar stellt seit 2020 Entwicklungshilfe in Höhe von 4,8 Milliarden US-Dollar für die am wenigsten entwickelten Länder bereit

in NEWS
A A
Katar stellt seit 2020 Entwicklungshilfe in Höhe von 4,8 Milliarden US-Dollar für die am wenigsten entwickelten Länder bereit
Teilen auf FacebookTeilen auf XTeilen auf WhatsApp

Der Staat Katar hat bekannt gegeben, dass er seit dem Jahr 2020 Auslandshilfen im Wert von rund 4,8 Milliarden US-Dollar geleistet hat, von denen 90 % an die am wenigsten entwickelten Länder weltweit gingen. Die zuständigen Stellen erläuterten, dass 64 % dieser Hilfen mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) im Einklang standen, insbesondere in den Bereichen Armutsbekämpfung, Gesundheit und Bildung.

Diese Ankündigung kommt zu einer Zeit, in der die am wenigsten entwickelten Länder vor wachsenden Herausforderungen aufgrund wirtschaftlicher Krisen, Konflikten und den Folgen des Klimawandels stehen. Der Nationale Planungsrat Katars betonte, dass diese Beiträge das kontinuierliche Engagement Dohas zur Unterstützung der UN-Bemühungen für eine umfassende Entwicklung widerspiegeln. Zudem wies er darauf hin, dass diese Hilfen Teil der Nationalen Vision Katars 2030 und der dritten Entwicklungsstrategie (2024–2030) sind, die darauf abzielt, die nationalen Politiken mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung in Einklang zu bringen.

VerwandteBeiträge

Außenminister Wadephul: Israels Angriff in Doha ist inakzeptabel

Emir von Katar: Der israelische Angriff ist heimtückisch und feige – der Krieg gegen Gaza ist zu Völkermord geworden

Ägypten verhandelt mit Deutschland über die Anmietung einer LNG-Einheit

Im Rahmen seiner internationalen Initiativen fördert Katar das Programm „Education Above All“, das 2012 auf Initiative von Sheikha Moza bint Nasser ins Leben gerufen wurde. Es konnte mehr als 10 Millionen Kindern und Jugendlichen in über 60 Ländern, darunter Konfliktgebiete wie Jemen, Syrien, Nigeria, Afghanistan und Somalia, Zugang zu qualitativ hochwertiger, gerechter und inklusiver Grundbildung verschaffen. Das Programm verfolgt einen integrierten Ansatz, der Bildung mit Schutz sowie sozialer und wirtschaftlicher Stärkung verbindet, um eine nachhaltige Wirkung sicherzustellen.

Darüber hinaus startete Katar mehrere Bildungsinitiativen wie „Educate A Child“ und „Protect Education in Insecurity and Conflict“, die darauf abzielen, die Bildungsqualität durch die Verbesserung von Lehrplänen, die Ausbildung von Lehrkräften und den Ausbau der schulischen Infrastruktur zu fördern.

International war Doha im März 2023 Gastgeber der fünften UN-Konferenz der am wenigsten entwickelten Länder, an der mehr als 5000 Teilnehmer, darunter Staats- und Regierungschefs, UN-Verantwortliche, Zivilgesellschaftsvertreter und Führungskräfte großer Unternehmen, teilnahmen. Auf der Konferenz wurde das „Doha-Aktionsprogramm“ für den Zeitraum 2022–2031 verabschiedet, das sechs Hauptprioritäten umfasst: Investitionen in Humankapital, Nutzung von Technologie und Innovation, Förderung des Handels, Entwicklungsfinanzierung, Schuldenerleichterungen und Bekämpfung des Klimawandels sowie die Stärkung internationaler Partnerschaften zur Erreichung der Entwicklungsziele.

Während der Konferenz kündigte Katar die Bereitstellung von 60 Millionen US-Dollar an, davon 10 Millionen zur Unterstützung der Umsetzung des Doha-Aktionsprogramms und 50 Millionen zur Hilfe für die am wenigsten entwickelten Länder bei der Verwirklichung ihrer nationalen Prioritäten.

Darüber hinaus setzte Katar seine humanitären Hilfsmaßnahmen fort, indem es humanitäre, medizinische und Nahrungsmittelhilfe in Katastrophengebiete sandte. So flog zuletzt ein Flugzeug mit 86 Tonnen medizinischer und Nahrungsmittelhilfe in den Gazastreifen, in Zusammenarbeit mit dem Qatar Fund for Development und dem Qatar Red Crescent.

Diese Schritte sind Teil der Außenpolitik Katars, die darauf abzielt, die Stabilität fragiler Gesellschaften durch langfristige Entwicklungs- und humanitäre Programme zu stärken, gerade in einer Zeit, in der die Welt mit sich häufenden Krisen wie den Folgen der Corona-Pandemie, bewaffneten Konflikten und Klimakatastrophen konfrontiert ist.

Related Posts

Angriff auf die US-Militärbasis in Katar: Außenminister Wadephul fordert Deeskalation und klare Diplomatie
NEWS

Außenminister Wadephul: Israels Angriff in Doha ist inakzeptabel

1. Oktober 2025
Emir von Katar: Der israelische Angriff ist heimtückisch und feige – der Krieg gegen Gaza ist zu Völkermord geworden
NEWS

Emir von Katar: Der israelische Angriff ist heimtückisch und feige – der Krieg gegen Gaza ist zu Völkermord geworden

16. September 2025
Katar bestätigt stabile Gasproduktion im gemeinsamen Nordfeld mit dem Iran trotz Spannungen
NEWS

Ägypten verhandelt mit Deutschland über die Anmietung einer LNG-Einheit

29. August 2025
Der Rat der Arabischen Liga fordert internationale Maßnahmen zur Aufhebung der Blockade des Gazastreifens
NEWS

Die Arabische Liga veranstaltet im Juli eine Konferenz zur Bekämpfung der „Islamophobie“

29. August 2025

IMPRESSUM / DATENSCHUTZERKLÄRUNG / KONTAKT

© 2025 DIVAN CENTRE

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • VERANSTALTUNGEN
    • ROUND TABLE
    • BLACK COFFEE
    • INTERNATIONALE KONFERENZEN
    • MEDIENDIALOG
  • ÜBER UNS
    • TEAM
  • PUBLIKATIONEN
  • RÜCKBLICK
    • NEWS
    • VODCAST – DER POLITISCHE BLICK
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS
    • RIWAQ-Book-Prize

© 2025 DIVAN CENTRE

  • Deutsch
  • English
  • العربية