• Deutsch
  • English
  • العربية
No Result
View All Result
DIVAN Centre
  • VERANSTALTUNGEN
    • ROUND TABLE
    • BLACK COFFEE
    • INTERNATIONALE KONFERENZEN
    • MEDIENDIALOG
  • ÜBER UNS
    • TEAM
  • PUBLIKATIONEN
  • RÜCKBLICK
    • NEWS
    • VODCAST – DER POLITISCHE BLICK
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS
  • VERANSTALTUNGEN
    • ROUND TABLE
    • BLACK COFFEE
    • INTERNATIONALE KONFERENZEN
    • MEDIENDIALOG
  • ÜBER UNS
    • TEAM
  • PUBLIKATIONEN
  • RÜCKBLICK
    • NEWS
    • VODCAST – DER POLITISCHE BLICK
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS
No Result
View All Result
DIVAN Centre
No Result
View All Result
  • Deutsch
  • English
  • العربية

Saudi-Arabien und Kuwait verkünden ersten gemeinsamen Ölfund in der Neutralen Zone seit Wiederaufnahme der Produktion im Jahr 2020

in NEWS
A A
Saudi-Arabien und Kuwait verkünden ersten gemeinsamen Ölfund in der Neutralen Zone seit Wiederaufnahme der Produktion im Jahr 2020
Teilen auf FacebookTeilen auf XTeilen auf WhatsApp

Die Regierungen des Königreichs Saudi-Arabien und des Staates Kuwait haben den ersten gemeinsamen Ölfund in der sogenannten „Geteilten Zone“ (Neutralen Zone) seit der Wiederaufnahme der Produktionsaktivitäten Mitte 2020 bekannt gegeben. Dies berichtete die saudische Nachrichtenagentur SPA. Der Fund erfolgte im Feld Nord-Wafra/Wara–Burgan.

Der neue Fundort liegt etwa fünf Kilometer nördlich des Wafra-Feldes und wurde durch die Bohrung Wara-Burgan-1 erschlossen. Aus dem Bohrloch floss Rohöl mit einer Förderrate von über 500 Barrel pro Tag, bei einer API-Dichte zwischen 26 und 27 Grad – ein ermutigender technischer Indikator hinsichtlich der Qualität und Effizienz des Rohöls.

VerwandteBeiträge

Emir von Katar: Der israelische Angriff ist heimtückisch und feige – der Krieg gegen Gaza ist zu Völkermord geworden

Außenminister Wadephul: Israels Angriff in Doha ist inakzeptabel

Ägypten verhandelt mit Deutschland über die Anmietung einer LNG-Einheit

Dieser Fund stellt das erste positive Signal für neue Potenziale in der Region dar, seit die gemeinsamen Felder in Khafji und Wafra nach der Unterzeichnung eines Memorandums of Understanding (MoU) Ende 2019 wieder in Betrieb genommen wurden. Der Fund dürfte zur Stärkung der Rolle beider Länder als zuverlässige Energieproduzenten beitragen – besonders angesichts des globalen Bedarfs an stabilen und verlässlichen Energiequellen.

Die saudische Nachrichtenagentur SPA hob die strategische Bedeutung des Fundes hervor, der die gemeinsamen Explorations- und Produktionsziele unterstützt und weitere Investitionen in die Erschließung natürlicher Ressourcen in der neutralen Zone anregen soll. Dort arbeiten bedeutende Unternehmen wie Aramco Gulf Operations, Chevron Saudi Arabia und Kuwait Gulf Oil Company eng zusammen.

Die Bekanntgabe folgt auf Beratungen des gemeinsamen ständigen Ausschusses beider Länder im Juli 2023, in denen die Beschleunigung der Erdölprojekte in der geteilten Zone thematisiert wurde. Dabei ging es u. a. um die Ausweitung der Bohr- und Explorationsaktivitäten in Khafji und Wafra. Die kuwaitische Ölministeriums hatte damals die Bedeutung der fortgesetzten Zusammenarbeit gemäß dem MoU von Dezember 2019 betont, das den institutionellen und technischen Rahmen für die Wiederaufnahme der Produktion und die Bewältigung logistischer und technologischer Herausforderungen festlegt.

Erwähnenswert ist zudem, dass beide Länder im März 2022 eine Grundsatzvereinbarung zur Entwicklung des Dorra-Feldes in der angrenzenden Offshore-Zone unterzeichnet hatten. Ziel war die strategische Vertiefung der Energiepartnerschaft und die verstärkte Nutzung gemeinsamer Kohlenwasserstoffressourcen.

Es wird erwartet, dass dieser Fund langfristige Auswirkungen auf die Energiepläne beider Länder haben wird – insbesondere im Hinblick auf die Stärkung ihrer Erdölreserven und die Ausweitung ihrer Exportkapazitäten, zu einer Zeit, in der die globalen Märkte von Lieferengpässen und schwankenden Rohölpreisen geprägt sind.

Related Posts

Emir von Katar: Der israelische Angriff ist heimtückisch und feige – der Krieg gegen Gaza ist zu Völkermord geworden
NEWS

Emir von Katar: Der israelische Angriff ist heimtückisch und feige – der Krieg gegen Gaza ist zu Völkermord geworden

16. September 2025
Außenminister Wadephul: Israels Angriff in Doha ist inakzeptabel
NEWS

Außenminister Wadephul: Israels Angriff in Doha ist inakzeptabel

10. September 2025
Katar bestätigt stabile Gasproduktion im gemeinsamen Nordfeld mit dem Iran trotz Spannungen
NEWS

Ägypten verhandelt mit Deutschland über die Anmietung einer LNG-Einheit

29. August 2025
Der Rat der Arabischen Liga fordert internationale Maßnahmen zur Aufhebung der Blockade des Gazastreifens
NEWS

Die Arabische Liga veranstaltet im Juli eine Konferenz zur Bekämpfung der „Islamophobie“

29. August 2025

IMPRESSUM / DATENSCHUTZERKLÄRUNG / KONTAKT

© 2025 DIVAN CENTRE

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • VERANSTALTUNGEN
    • ROUND TABLE
    • BLACK COFFEE
    • INTERNATIONALE KONFERENZEN
    • MEDIENDIALOG
  • ÜBER UNS
    • TEAM
  • PUBLIKATIONEN
  • RÜCKBLICK
    • NEWS
    • VODCAST – DER POLITISCHE BLICK
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS

© 2025 DIVAN CENTRE

  • Deutsch
  • English
  • العربية