• Deutsch
  • English
  • العربية
No Result
View All Result
DIVAN Centre
  • VERANSTALTUNGEN
    • ROUND TABLE
    • BLACK COFFEE
    • INTERNATIONALE KONFERENZEN
    • MEDIENDIALOG
  • ÜBER UNS
    • TEAM
  • PUBLIKATIONEN
  • RÜCKBLICK
    • NEWS
    • VODCAST – DER POLITISCHE BLICK
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS
  • VERANSTALTUNGEN
    • ROUND TABLE
    • BLACK COFFEE
    • INTERNATIONALE KONFERENZEN
    • MEDIENDIALOG
  • ÜBER UNS
    • TEAM
  • PUBLIKATIONEN
  • RÜCKBLICK
    • NEWS
    • VODCAST – DER POLITISCHE BLICK
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS
No Result
View All Result
DIVAN Centre
No Result
View All Result
  • Deutsch
  • English
  • العربية

Syrien verpflichtet sich zur Zerstörung der chemischen Waffenbestände aus der Ära Assad

in NEWS
A A
Syrien verpflichtet sich zur Zerstörung der chemischen Waffenbestände aus der Ära Assad
Teilen auf FacebookTeilen auf XTeilen auf WhatsApp

Der syrische Außenminister Asad al-Schibani hat sich verpflichtet, die Bestände chemischer Waffen zu zerstören, die während der Herrschaft des abgesetzten Präsidenten Bashar al-Assad angehäuft wurden. Dies erklärte er in einer historischen Rede vor der Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) in Den Haag.

Al-Schibani betonte, dass israelische Angriffe logistische, technische und operative Herausforderungen darstellen und die Unsicherheit über den Verbleib chemischer Waffen erhöhen. Er ist der erste syrische Vertreter, der vor dem Exekutivrat der OPCW sprach.

VerwandteBeiträge

Emir von Katar: Der israelische Angriff ist heimtückisch und feige – der Krieg gegen Gaza ist zu Völkermord geworden

Außenminister Wadephul: Israels Angriff in Doha ist inakzeptabel

Ägypten verhandelt mit Deutschland über die Anmietung einer LNG-Einheit

Syrien hatte sich 2013 unter russischem und amerikanischem Druck bereit erklärt, der OPCW beizutreten, seine Bestände offenzulegen und zur Zerstörung zu übergeben, um Luftangriffe der USA und ihrer Verbündeten zu vermeiden. Dies geschah nach Vorwürfen, dass Regierungstruppen einen chemischen Angriff im Großraum Damaskus verübt hätten, bei dem über 1.000 Menschen starben. Die syrischen Behörden bestritten damals, chemische Waffen eingesetzt zu haben.

Während die syrische Regierung unter Assad betonte, dass sie ihre gesamten deklarierten Bestände chemischer Waffen zur Zerstörung übergeben habe, äußerte die OPCW Bedenken, dass Damaskus nicht alle Bestände offengelegt und weitere Waffen versteckt habe.

Seit Ausbruch des Konflikts im Jahr 2011 hat die OPCW in 20 Fällen den Einsatz oder wahrscheinlichen Einsatz chemischer Waffen in Syrien festgestellt. Nachdem Oppositionsgruppen unter Führung der Hay’at Tahrir al-Sham Assad am 8. Dezember gestürzt hatten, forderte die OPCW die neuen Behörden auf, ihre Bestände zu sichern, und betonte, sie stehe in Kontakt mit Damaskus, „um die Bedeutung der Sicherung von Materialien und Einrichtungen im Zusammenhang mit chemischen Waffen“ zu bekräftigen.

Israel, das nach dem Sturz Assads Hunderte von Luftangriffen auf militärische Standorte und Einrichtungen durchführte, bestätigte, dass seine Angriffe auch „verbliebene chemische Waffen“ zum Ziel hatten, um zu verhindern, dass sie „in die Hände von Extremisten fallen“.

Al-Schibani erklärte, dass diese Angriffe „zusätzliche Herausforderungen neben den logistischen, technischen und operativen Schwierigkeiten darstellen“. Er fügte hinzu: „Infolgedessen herrscht weiterhin Unsicherheit über chemische Waffen, die möglicherweise noch in Syrien vorhanden sind.“ Vor den Delegierten sagte er: „Das Chemiewaffenprogramm des Assad-Regimes ist eines der dunkelsten Kapitel in der Geschichte Syriens und der Welt“ und versprach, „die Zukunft Syriens auf der Grundlage von Transparenz, Gerechtigkeit und Zusammenarbeit mit der internationalen Gemeinschaft wiederaufzubauen“.

Er betonte: „Dieses Chemiewaffenprogramm, das unter Assad geschaffen wurde, ist nicht unser Programm… Dennoch ist es unsere Verpflichtung, die verbleibenden Bestände zu zerstören und diesem schmerzhaften Erbe ein Ende zu setzen.“

Der Generaldirektor der OPCW, Fernando Arias, erklärte in seiner Eröffnungsrede vor den Delegierten am Dienstag, dass der Sturz Assads eine „neue und historische Gelegenheit“ biete, die Bestände chemischer Waffen in Syrien zu dokumentieren und zu zerstören.

Arias hatte zuvor den syrischen Präsidenten Ahmad al-Schara in Damaskus getroffen – sein erster Besuch in der Stadt seit dem Sturz Assads durch oppositionelle Gruppen unter Führung der Hay’at Tahrir al-Sham. Arias sagte: „Mit diesem Besuch haben wir begonnen, die Grundlagen für eine Zusammenarbeit mit den neuen syrischen Behörden auf der Basis von Vertrauen und Transparenz zu schaffen“ und fügte hinzu: „All dies stellt einen klaren Bruch mit der Vergangenheit dar.“

Related Posts

Emir von Katar: Der israelische Angriff ist heimtückisch und feige – der Krieg gegen Gaza ist zu Völkermord geworden
NEWS

Emir von Katar: Der israelische Angriff ist heimtückisch und feige – der Krieg gegen Gaza ist zu Völkermord geworden

16. September 2025
Außenminister Wadephul: Israels Angriff in Doha ist inakzeptabel
NEWS

Außenminister Wadephul: Israels Angriff in Doha ist inakzeptabel

10. September 2025
Katar bestätigt stabile Gasproduktion im gemeinsamen Nordfeld mit dem Iran trotz Spannungen
NEWS

Ägypten verhandelt mit Deutschland über die Anmietung einer LNG-Einheit

29. August 2025
Der Rat der Arabischen Liga fordert internationale Maßnahmen zur Aufhebung der Blockade des Gazastreifens
NEWS

Die Arabische Liga veranstaltet im Juli eine Konferenz zur Bekämpfung der „Islamophobie“

29. August 2025

IMPRESSUM / DATENSCHUTZERKLÄRUNG / KONTAKT

© 2025 DIVAN CENTRE

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • VERANSTALTUNGEN
    • ROUND TABLE
    • BLACK COFFEE
    • INTERNATIONALE KONFERENZEN
    • MEDIENDIALOG
  • ÜBER UNS
    • TEAM
  • PUBLIKATIONEN
  • RÜCKBLICK
    • NEWS
    • VODCAST – DER POLITISCHE BLICK
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS

© 2025 DIVAN CENTRE

  • Deutsch
  • English
  • العربية