Die Web Summit Qatar 2025, die zum zweiten Mal in Folge in Doha stattfand, ging mit einer Rekordbeteiligung von 25700 Personen zu Ende, was einem Anstieg von 10000 Teilnehmern im Vergleich zur vorherigen Ausgabe entspricht. Zudem nahmen 1520 Startups teil, von denen 47 Prozent von Frauen gegründet wurden. Die Veranstaltung verzeichnete außerdem die Präsenz von 723 Investoren, was das schnelle Wachstum des Technologie- und Unternehmertumssektors in Katar widerspiegelt.
Der Pavillon „Beginne in Katar“ zog großes Interesse auf sich, dank der vom Qatar Financial Centre angebotenen Anreize. Insgesamt registrierten 1634 Unternehmen ihre Daten, um Büros in Katar zu eröffnen, und 156 Unternehmen erhielten während des Gipfels bereits ihre Lizenzen. Darüber hinaus wurden 56 Absichtserklärungen zwischen katarischen Institutionen und globalen Technologieunternehmen unterzeichnet, um Innovationen zu fördern, was einer Verdopplung der Anzahl im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Scheich Jassim bin Mansour bin Jabr Al Thani, Vorsitzender des Ständigen Ausschusses für die Ausrichtung der Web Summit, betonte, dass der Gipfel die Position Katars als globales Innovationszentrum stärkt. Insgesamt nahmen 228 katarische Startups an der Veranstaltung teil, was zur Unterstützung des Investitionsumfelds und zur Förderung von Unternehmern beiträgt.
Paddy Cosgrave, Gründer und CEO der Web Summit, erklärte, dass die Ausgabe 2025 einen Anstieg der Teilnehmerzahl um 72 Prozent verzeichnete. Die Zahl der teilnehmenden Startups stieg um mehr als 45 Prozent, während katarische Startups um über 140 Prozent zunahmen, was die Attraktivität des katarischen Marktes für Unternehmer und internationale Investoren unterstreicht.
Dr. Abdulaziz bin Nasser Al Khalifa, Präsident des Büros für öffentlichen Dienst und Regierungsentwicklung, bestätigte, dass Katar weiterhin das Unternehmertum durch die Verdopplung von Risikokapitalinvestitionen stärkt. Zudem spielt die Qatar Development Bank eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Finanzierung und Beratung und profitiert von einer hochentwickelten Infrastruktur, die internationale Häfen, Flughäfen und eine nationale Fluggesellschaft umfasst, die Katar mit globalen Märkten verbindet.
Am Ende des Gipfels wurde der Gewinner des PITCH-Preises für das beste Startup bekannt gegeben, der als die weltweit bedeutendste Auszeichnung im Technologiesektor gilt und von der Firma Jasoor gesponsert wird. Drei Startups aus den Bereichen Bildung, Nachhaltigkeit und saubere Technologien erreichten das Finale, wobei das Unternehmen Metal Chemi den Hauptpreis gewann.
Künstliche Intelligenz erwies sich als eines der wichtigsten Themen des Gipfels und machte 17 Prozent der teilnehmenden Startups aus, gefolgt von Software-as-a-Service, Gesundheitstechnologie, Finanztechnologie und Bildung. Darüber hinaus fanden 120 interaktive Sitzungen statt, die durch künstliche Intelligenz unterstützt wurden, um die Zusammenarbeit zwischen Experten und Innovatoren zu fördern.