Am Montag, dem 29. August 2022, lud das Berlin Forum for German-Guld Dialogue e.V. zu einem Round Table mit dem Titel „Klimawandel und dessen Auswirkungen auf die internationale Politik“ ins Haus der Bundespressekonferenz in Berlin ein. Renommierte Redner aus verschiedenen Bereichen diskutierten über das drängende Thema des Klimawandels und dessen Auswirkungen auf die globale Politik.
Dr. Barbara Jenkins, Vize-Präsidentin des Innovations- und Technologiezentrums bei der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA), gab Einblicke in Initiativen für erneuerbare Energien und technologische Fortschritte zur Bekämpfung des Klimawandels.
Linda Schneider, Senior-Programmbeauftragte für internationale Klimapolitik bei der Heinrich-Böll-Stiftung, bot Perspektiven zum Zusammenspiel von Klimapolitik und internationalen Beziehungen.
Clara Duvigneau, Sprecherin von Fridays for Future, teilte Perspektiven aus der Jugendbewegung, die sich für Klimaschutz einsetzt.
Die Veranstaltung, moderiert von dem Journalisten Ewald König, ermöglichte einen dynamischen Austausch von Ideen und Perspektiven zur dringenden Notwendigkeit von Maßnahmen gegen den Klimawandel und dessen Auswirkungen auf die globale Politik.
Das Round Table Event des Berlin Forum for German-Guld Dialogue e.V. zum Thema „Klimawandel und dessen Auswirkungen auf die internationale Politik“ bot eine bedeutende Plattform für den Austausch von Meinungen und Ideen zur Bewältigung dieser globalen Herausforderung. Die Auswahl der Redner aus verschiedenen Bereichen verlieh der Diskussion Vielfalt und Expertise. Die Veranstaltung betonte die Dringlichkeit von Maßnahmen gegen den Klimawandel und die Notwendigkeit einer koordinierten internationalen Antwort. Insgesamt war das Event ein wichtiger Beitrag zum öffentlichen Diskurs über eine der drängendsten Fragen unserer Zeit.