• Deutsch
  • English
  • العربية
No Result
View All Result
DIVAN Centre
  • VERANSTALTUNGEN
    • ROUND TABLE
    • BLACK COFFEE
    • INTERNATIONALE KONFERENZEN
    • MEDIENDIALOG
  • ÜBER UNS
    • TEAM
  • PUBLIKATIONEN
  • RÜCKBLICK
    • NEWS
    • VODCAST – DER POLITISCHE BLICK
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS
  • VERANSTALTUNGEN
    • ROUND TABLE
    • BLACK COFFEE
    • INTERNATIONALE KONFERENZEN
    • MEDIENDIALOG
  • ÜBER UNS
    • TEAM
  • PUBLIKATIONEN
  • RÜCKBLICK
    • NEWS
    • VODCAST – DER POLITISCHE BLICK
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS
No Result
View All Result
DIVAN Centre
No Result
View All Result
  • Deutsch
  • English
  • العربية

Nuklearabkommen mit dem Iran

Dr. Ali Fathollah-Nejad, Prof. Dr. Mahjoob Zweiri und Mathias Brüggmann

in ROUND TABLE
A A
Nuklearabkommen mit dem Iran
Teilen auf FacebookTeilen auf XTeilen auf WhatsApp

Am 9. Juni 2022 fand im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin das Round Table Event des Berlin Forum for German-Gulf Dialogue e.V. statt. Unter dem Titel „Nuklearabkommen mit Iran vor dem Aus – Was heißt das für die Region und für die Welt?“ diskutierten renommierte Experten über die aktuellen Entwicklungen im Hinblick auf das Nuklearabkommen mit dem Iran. Die Veranstaltung, die auf Englisch stattfand, bot einen tiefen Einblick in die geopolitischen Herausforderungen und Auswirkungen für die Region und die Welt.

Die Diskussionsrunde wurde von Dr. Ali Fathollah-Nejad, Prof. Dr. Mahjoob Zweiri und Mathias Brüggmann geleitet, drei herausragenden Persönlichkeiten mit umfassendem Fachwissen über den Nahen Osten, die regionale Dynamik und die geopolitischen Zusammenhänge. Moderiert wurde das Event von Ewald König, einem erfahrenen Journalisten.

VerwandteBeiträge

Investitionsmöglichkeiten zwischen Katar und Deutschland

Katarischer Staatsminister spricht auf der MSC über die Bedeutung von Dialog, Mediation und internationalem Recht

Countdown zur WM 2022 in Katar

Die Diskussion umfasste eine breite Palette von Themen, darunter die Auswirkungen eines möglichen Scheiterns des Nuklearabkommens mit dem Iran auf die Sicherheit und Stabilität in der Region, die Rolle der internationalen Gemeinschaft und potenzielle Wege zur Deeskalation und Diplomatie.

Insgesamt bot das Round Table Event eine bedeutende Plattform für einen informierten und konstruktiven Dialog über eine der drängendsten geopolitischen Fragen unserer Zeit.

Das Berlin Forum for German-Gulf Dialogue hat mit diesem Round Table Event eine wichtige Diskussionsplattform geschaffen, die es ermöglichte, Expertenmeinungen und Perspektiven zu einem hochrelevanten Thema zusammenzubringen. Die Auswahl der Diskussionsteilnehmer war ausgezeichnet und trug zu einer fundierten und vielschichtigen Debatte bei. Die Veranstaltung zeigte die Bedeutung von Dialog und Zusammenarbeit in der Bewältigung komplexer geopolitischer Herausforderungen auf.

Related Posts

Investitionsmöglichkeiten zwischen Katar und Deutschland
ROUND TABLE

Investitionsmöglichkeiten zwischen Katar und Deutschland

21. April 2025
Katarischer Staatsminister spricht auf der MSC über die Bedeutung von Dialog, Mediation und internationalem Recht
Internationale Konferenzen

Katarischer Staatsminister spricht auf der MSC über die Bedeutung von Dialog, Mediation und internationalem Recht

20. Februar 2025
Countdown zur WM 2022 in Katar
ROUND TABLE

Countdown zur WM 2022 in Katar

1. November 2024
Klimawandel und internationale Politik
ROUND TABLE

Klimawandel und internationale Politik

1. November 2024

IMPRESSUM / DATENSCHUTZERKLÄRUNG / KONTAKT

© 2025 DIVAN CENTRE

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • VERANSTALTUNGEN
    • ROUND TABLE
    • BLACK COFFEE
    • INTERNATIONALE KONFERENZEN
    • MEDIENDIALOG
  • ÜBER UNS
    • TEAM
  • PUBLIKATIONEN
  • RÜCKBLICK
    • NEWS
    • VODCAST – DER POLITISCHE BLICK
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS

© 2025 DIVAN CENTRE

  • Deutsch
  • English
  • العربية